Was ist Krampfadern?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter Krampfadern. Leider ist dies ein recht häufiges Phänomen, das nicht nur, wie allgemein angenommen, die Beine, sondern auch andere Organe betrifft. Zum Glück ist es behandelbar. Es stimmt, es ist langwierig und komplex und man sollte erst damit beginnen, wenn man die Gründe für sein Auftreten vollständig verstanden hat.

Was verursacht Krampfadern, wer sollte sich Sorgen machen?

Die Hauptsymptome des Ausbruchs der Krankheit:

  • das Auftreten von Besenreisern oder sogar Netzen;
  • Adern wurden sichtbar;
  • die Haut an den Beinen ist unangenehm trocken;
  • Krämpfe in der Beinmuskulatur;
  • Am Ende des Tages traten Schwellungen der Beine und Schweregefühl auf;
  • Verdickung oder Verdunkelung;
  • die Venen wurden empfindlich.
Krampfadern

Was sind Krampfadern? Diese Frage quält viele Menschen mittleren Alters und andere. Unter diesem Begriff versteht man eine Schwellung der Venen in den unteren Extremitäten. Die Venen schwellen an, bilden Knoten, werden sehr gewunden und bilden eine klumpige blaue Oberfläche.

Dies geschieht, weil die Durchblutung der Venen nicht gut genug ist. Das Blut bewegt sich nicht mehr so, wie es sollte, was zu einem Druckanstieg in der Vene führt. Wenn es alle normalen Werte überschreitet, beginnt überschüssiges Blut eine dehnende Wirkung auf die Venenwände auszuüben. Die Ränder der Gefäße rücken näher an die obere Schicht der Epidermis heran und werden mit bloßem Auge sichtbar. Das erste Anzeichen von Krampfadern ist das Auftreten von Gefäßnetzen. Gefäße an den Beinen, die durch die Hautoberfläche sichtbar sind, sind erkrankt.

Krampfadern – was sie sind, ist seit der Antike bekannt. Sogar byzantinische Ärzte erwähnten diese Krankheit in ihren Werken. Die Ägypter bekämpften es mit elastischen Bandagen und Hippokrates, Avicenna und Paracelsus versuchten, wirksamere Methoden zur Behandlung zu finden.

Es ist sehr beängstigend, dass diese Pathologie sehr häufig vorkommt – etwa 25 Prozent der Weltbevölkerung sind anfällig für diese Krankheit. Phlebologen sagen, dass die Hauptursache für Krampfadern die schlechte Entwicklung des Bindegewebes in den Beinen ist. Am häufigsten leiden Frauen an dieser Krankheit, da ständige hormonelle Veränderungen gute Voraussetzungen für die Entwicklung der Krankheit schaffen.

Was sind Krampfadern

VORBEUGUNG VON KRAMPFREUNDEN

Gute, starke Venen erfordern ständige Selbstpflege. Im Anfangsstadium zerstören Krampfadern die Schönheit der Beine und stellen eine leichte Gefahr für die Gesundheit dar, im weiteren Verlauf führen sie jedoch zu Komplikationen und sind lebensbedrohlich. Krampfadern anderer Organe sind meist Begleiter verschiedener Krankheiten und müssen gemeinsam mit ihnen behandelt werden, um eine echte Wirkung zu erzielen. Risikogruppen, die sich zunächst an die Vorbeugung von Krampfadern erinnern sollten:

  1. Jeder, der einen sitzenden Lebensstil führt.
  2. Tagsüber kostet es viel, zum Beispiel am Arbeitsplatz.
  3. Wer ist übergewichtig oder fettleibig?
  4. Trägt ständig High Heels oder zu enge Schuhe.
  5. Hat Krankheiten (oder kürzliche Operationen) im Beckenbereich.
  6. Trägt enge Kleidung, die den Blutfluss behindert.
  7. Sitzt oft mit gekreuzten Beinen.
  8. Schwangere Frauen.
  9. Sportler, die mit regelmäßigen Überlastungen trainieren.
  10. Nimmt hormonelle Medikamente.

Viele Menschen ahnen nicht einmal, dass sie Träger einer schweren Krankheit sind. Das fortgeschrittene Stadium dieser Krankheit ist im Gegensatz zum Anfangsstadium recht schwer zu behandeln. Daher muss jeder und insbesondere diejenigen mit schlechter Vererbung wissen, was Krampfadern sind und welche Symptome sie haben, und bedenken Sie, dass ein rechtzeitiger Besuch beim Phlebologen ebenso notwendig ist wie eine Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt. Sie müssen sich selbst um Ihre Gesundheit kümmern, ohne den Dingen ihren Lauf zu lassen.

Krampfadern, was ist das?

Um zu verstehen, was Krampfadern sind, schauen wir uns die zugrunde liegenden Ursachen dieser Krankheit an. Wie Sie wissen, ist unser Körper von einem dichten Netzwerk von Blutgefäßen durchdrungen, von denen einige das Blut zum Herzen leiten – Venen, andere hingegen transportieren es in die entgegengesetzte Richtung – Arterien. Solange das System reibungslos funktioniert und die Blutgefäße sauber, elastisch und keiner übermäßigen Belastung ausgesetzt sind, ist alles in Ordnung. Wenn regelmäßige Ausfälle auftreten, können sie früher oder später zu Krankheiten führen, zu denen auch Krampfadern gehören.

Sie kann an jedem Körperteil auftreten, ist jedoch am häufigsten an den Extremitäten lokalisiert. Teilweise, weil die Venen beim Heben des Blutes durch die Beine hohen Belastungen standhalten, teilweise, weil unsere Gliedmaßen einer der am stärksten beanspruchten Teile unseres Körpers sind – wir sind gezwungen, Gewichte zu heben, viel zu gehen, zu stehen oder zu sitzen, was auch schlecht ist, da es den normalen Blutfluss beeinträchtigt.

Krampfadern der Extremitäten: Komplikationen

Die häufigste Form dieser Erkrankung, die im Wesentlichen mit Krampfadern gemeint ist, sind Krampfadern an den Beinen. Die ersten Symptome wurden oben aufgeführt, aber was kann dazu führen, dass die Behandlung vernachlässigt wird? Wir listen die Hauptkomplikationen dieser Krankheit auf:

  • Thrombophlebitis;
  • Phlebothrombose;
  • trophische Geschwüre;
  • Blutung von Krampfadern.

Was ist eine Thrombophlebitis? Hierbei handelt es sich um eine Entzündung der Wände der äußeren Venen und das Auftreten von Blutgerinnseln auf diesen, die nicht nur den Blutfluss einschränken, sondern letztendlich das Gefäß vollständig verstopfen können. Sie begleitet Krampfadern der Extremitäten fast von Beginn an. Und eine Person, die sich nicht um ihre Venen kümmert, erkrankt infolgedessen und einer Reihe von Komplikationen an einer akuten Thrombophlebitis, wenn ein Blutgerinnsel nicht nur die Blutzirkulation stört, sondern auch das Zentrum einer Entzündung ist, die nicht nur die Gefäßwände, sondern auch umliegendes Gewebe befällt.

Phlebothrombose – Dies ist der Name der tiefen Venenthrombophlebitis, einer ebenso schwerwiegenden und schwer zu behandelnden Krankheit, bei der eine Thrombose den Blutfluss beeinträchtigt und sich die Gefäße und Gewebe um sie herum entzünden. Was ist eine Thrombose? Hierbei treten Blutgerinnsel in den Gefäßen auf, die den Blutfluss beeinträchtigen oder sogar das Lumen der Blutgefäße vollständig verstopfen. Selbst eine teilweise Verringerung der Zufuhr von frischem Blut verlangsamt den Gewebestoffwechsel und führt zur Ansammlung seiner Produkte. Eine vollständige Blockierung kann letztendlich zum Zelltod, also zur Gewebenekrose, führen.

Die besondere Gefahr dieser Erkrankungen besteht darin, dass es letztlich zu einer Thromboembolie kommen kann – ein Blutgerinnsel wandert, nachdem es sich gelöst hat, mit dem Blutkreislauf durch den Körper und verstopft eine der großen Arterien, was wiederum tödlich sein kann.

Ein weiteres ernstes Problem, Krampfadern im letzten Stadium, sind trophische Geschwüre – offene, langfristig nicht heilende Wunden. Wie lange? Wenn die Wunde innerhalb von anderthalb Monaten nicht zu heilen scheint, handelt es sich um ein trophisches Geschwür. Sie wird behandelt, aber es ist eine lange und komplexe Behandlung, bei der chirurgische und therapeutische Methoden kombiniert werden müssen.

Nicht weniger gefährlich ist eine Komplikation wie die Blutung von Krampfadern. Es kann entweder einfach durch eine Verdünnung der Blutgefäße an verdickten Stellen oder durch mechanische Belastung verursacht werden. Denn es kostet nichts, ein Gefäß zu beschädigen, das dünn geworden ist und seine Elastizität verloren hat. Denken Sie nicht, dass dies nur für die äußeren Venen gilt; diejenigen, die tief liegen, sind ebenso „empfindlich“ und anfällig für jegliche Belastung, Erschütterung oder Verschiebung.

Folgen der Nichtbehandlung von Krampfadern auf dem Foto:

Folgen der Nichtbehandlung von Krampfadern

Krampfadern im Video machen einen noch deprimierenderen Eindruck. Um dies zu verhindern, müssen Sie so früh wie möglich einen Arzt aufsuchen und alle seine Anweisungen sowohl bei der Behandlung als auch im Lebensstil strikt befolgen.

Arten von Krampfadern

Wie oben erwähnt, gibt es noch andere Arten von Krampfadern. Es gibt viele davon; Diese Krankheiten entstehen aus verschiedenen Gründen, und während einige ziemlich weit verbreitet sind, sind andere ein sehr seltenes Phänomen, das normalerweise mit anderen Krankheiten verbunden ist.

  1. Retikuläre Krampfadern sind ein Netzwerk aus blauen Sternen an den Oberschenkeln und Waden. Es tritt auch bei jungen und dünnen Menschen auf und wird oft nur als kosmetischer Defekt angesehen, obwohl dies die erste Warnung ist – Sie müssen einen Phlebologen aufsuchen.
  2. Sterne und Gefäßnetze im Gesicht sind ein Grund, einen Endokrinologen aufzusuchen, da dies häufig darauf hindeutet, dass eine Person Probleme im endokrinen System hat. Obwohl der Grund auch im Lebensstil liegen kann – Alkoholmissbrauch, fetthaltige und ungesunde Lebensmittel, Bräunung, die Angewohnheit, Akne auszudrücken.
  3. Krampfadern der Hände – am häufigsten tritt dieses Problem bei Sportlern und solchen auf, deren Arbeit eine ständige starke Belastung der Hände erfordert.
  4. Varikozele ist eine Krampfader, die den Hoden umgibt. Es handelt sich um eine sehr häufige Erkrankung, weshalb Männer, insbesondere Teenager, bei den ersten Symptomen einen Arzt aufsuchen müssen, da eine unbehandelte Erkrankung häufig zu Unfruchtbarkeit führt.
  5. Hämorrhoiden sind Krampfadern des Enddarms. Es kann nicht nur durch eine sitzende Lebensweise verursacht werden, sondern auch durch schweres Heben, Schwangerschaft, Verstopfung und viele andere Gründe.
  6. Krampfadern an den Beinen haben mehrere Stadien und wenn die Behandlung nicht im Anfangsstadium erfolgt, kann es zu schwerwiegenden Gefäßerkrankungen und Behinderungen kommen.
  7. Krampfadern innerer Organe treten meist als Komplikation anderer Erkrankungen oder in der postoperativen Phase auf. Dies können Krampfadern der Beckenorgane, des Magens, der Speiseröhre usw. sein.

Dies ist eine kurze Liste der Haupttypen dieser schweren Krankheit. Wie Sie Krampfadern jeder Art behandeln können, erfahren Sie in ausführlichen Artikeln auf unserer Website. Wir versuchen, regelmäßig über traditionelle und modernste Behandlungsmethoden zu sprechen.

CHRONISCHE VENÖSE INSUFFIZIENZ

Die Ursache dieses Problems ist der Bipedalismus, was bedeutet, dass wir die einzige Spezies auf der Erde sind, die dafür anfällig ist. Wir werden keine pseudowissenschaftlichen Hypothesen berücksichtigen, die erklären, warum dies geschah, obwohl einige davon ziemlich lustig sind. Der eine geht beispielsweise davon aus, dass die Menschheit vom Mars auf die Erde gekommen ist, wo die Schwerkraft viel geringer ist und unser Körper daher nicht an irdische Belastungen angepasst ist, der andere geht davon aus, dass der Mensch von Außerirdischen erschaffen wurde und irgendwo unterentwickelt war. Wie dem auch sei, beim aufrechten Gehen müssen die Blutgefäße das Blut auf eine beträchtliche Höhe anheben, was sie einer starken Belastung aussetzt.

Normalerweise funktioniert dieses System harmonisch, das Blut versorgt alle Körperteile schnell und gleichmäßig mit Sauerstoff und notwendigen Stoffen. Wenn jedoch ein Versagen auftritt (z. B. eine Verletzung) oder der Körper ständig von ungünstigen Faktoren (harte Arbeit, Übergewicht, Hormonmangel usw.) beeinflusst wird, entwickelt sich CVI – eine chronische Veneninsuffizienz. In den letzten Jahrzehnten ist diese Krankheit merklich jünger geworden und tritt mittlerweile nicht nur bei der älteren Generation, sondern auch bei Heranwachsenden auf, weshalb jeder ihre Symptome kennen sollte:

  • Teleangiektasie – Erweiterung kleiner oberflächlicher Gefäße;
  • Schwellung der Beine, schlimmer abends;
  • Krämpfe, Gänsehaut und andere schmerzhafte Empfindungen in der Wadenmuskulatur;
  • kalte Füße;
  • Pigmentierung der Haut der Beine;
  • allgemeines Unwohlsein und Müdigkeit im Laufe des Tages.

Wie Sie sehen, stimmen sie weitgehend mit den am Anfang des Artikels aufgeführten Symptomen von Krampfadern überein, da dies der Beginn derselben Krankheit ist – Krampfadern. Wenn Sie also zumindest einige dieser Anzeichen haben, müssen Sie sich sofort an einen Phlebologen wenden, der Ihnen eine Behandlung verschreibt und Ihnen bei der Entscheidung über Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil hilft. Krampfadern sind keine Krankheit, die mit Pillen geheilt werden kann, sondern eine Lebensweise, die ständig befolgt werden muss, um nicht auf schwerwiegendere Entwicklungsstadien zu stoßen.

Die Ursache des Problems ist eine aufrechte Körperhaltung

Die moderne Wissenschaft bietet viele Behandlungsmethoden an, die die CVI bis zu einem gewissen Grad kompensieren, indem sie sowohl ihre äußeren Erscheinungsformen beseitigen als auch den Zustand der Blutgefäße allgemein positiv beeinflussen. Lesen Sie zum Beispiel über Besenreiser an den Beinen, deren Ursachen und Behandlung. Die Medizin bietet heute eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung dieses „kosmetischen“ Defekts an, darunter:

  • konservative Therapie – Salben und Tabletten zur Stärkung der Gefäßwände und zur Anregung der Durchblutung;
  • Kompressionstherapie – spezielle medizinische Unterwäsche;
  • invasive Therapie – Mikrothermokoagulation, Mikrosklerotherapie.

Zu den wirksamen Methoden, die helfen, Teleangiektasien und ihre Ursachen loszuwerden, gehören auch therapeutische Übungen und eine Lymphdrainage-Massage.

Die Behandlung von Krampfadern mit Komplikationen ist deutlich schwieriger, aber auch hier hilft ein integrierter Ansatz. Wie meinst du das? Das bietet die moderne Medizin:

  1. Therapeutische Methoden – Medikamente, spezielle Unterwäsche, Massage, Physiotherapie.
  2. Chirurgische Methoden (Phlebektomie, Miniphlebektomie, kurzes Stripping, endoskopische Venendissektion usw.). Dies ist die radikalste Methode zur Behandlung von Krampfadern und erfordert nicht nur die Vorbereitung auf die Operation, ihre professionelle Durchführung, sondern auch eine qualifizierte Nachbeobachtung.

Bei der medikamentösen Behandlung von Krampfadern werden Medikamente sowohl zur oralen Verabreichung – etwa Tropfen, Tabletten und Kapseln – als auch zum Auftragen auf die Haut eingesetzt – dabei handelt es sich um verschiedene Salben, die zum Einreiben schmerzender Beine verwendet werden. Einige Medikamente verengen und stärken die Blutgefäße, andere lindern Entzündungen und wieder andere reduzieren die Blutgerinnung, sodass sie nur nach ärztlicher Verschreibung angewendet werden dürfen. Äußere Wirkstoffe, also verschiedene Cremes, Salben und Gelees, haben meist schmerzstillende, entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften. Oft werden ihnen Komponenten zugesetzt, die die Blutgerinnung beeinflussen. Diese Medikamente wirken hauptsächlich auf oberflächliche Gefäße, haben jedoch weniger Kontraindikationen.

Wenn eine chronische Veneninsuffizienz festgestellt wird, ist es notwendig, die Ursachen einer Venenerkrankung auszuschließen. Das heißt, wechseln Sie einen Job, bei dem Sie den ganzen Tag auf den Beinen stehen oder Gewichte heben, abnehmen, auf scharfes Essen verzichten usw. Es ist klar, dass Sie beispielsweise eine erbliche Veranlagung nicht beseitigen können, aber wenn Sie darüber Bescheid wissen, können Sie einen geeigneten Beruf wählen und den Zustand Ihrer Venen überwachen, einschließlich eines Besuchs bei einem Phlebologen einmal im Jahr zur Vorbeugung. Trotz aller Fortschritte in der Medizin liegt unsere Gesundheit immer noch in unseren Händen.